top of page

Australien zum Einsteigen - Melbourne

  • Autorenbild: ALA
    ALA
  • 24. Feb. 2019
  • 4 Min. Lesezeit

Ein "warmely welcome" in Australien bei Ingrid & Bronco.


ree

Willkommen in Melbourne


Nach einer langen Wartezeit durch immer wieder Flugzeitänderungen lande ich am nächsten Kontinent, in Melbourne.

Aus einer kurzen Facebook Info-Anfrage bei Ingrid bezüglich Melbourne wird eine spontane Einladung, die ein unglaubliches Geschenk für mich ist, mir Australien zum Einsteigen super easy macht und mir Gastfreundschaft ohne Bedenken lehrt - diese werde ich mir für zuhause als großes Vorbild mitnehmen.

Meine erste Australienlektion lautet daher:


Geh auf Menschen zu und du wirst reich beschenkt!


Ich darf so lange ich mag bei den beiden in einem Vorort von Melbourne wohnen, lerne australisches Alltagsleben von der ersten Minute an kennen, kann mit dem Zug ganz easy ins Zentrum fahren und bin in einer ruhigen, grünen Wohngegend zuhause.


Der perfekt Ort zum Ankommen, Genießen & Erkunden


Wenn ich bedenke, dass es mich manche schlaflose Nacht in Asien gekostet hat, weil ich keinen "Australienplan" hatte, muss ich jetzt darüber laut lachen.


Lade das Leben ein, dann begegnet es dir!


Immer wieder verlässt mich das Feeling dafür. Schön langsam dürfte ich drauf vertrauen. Da hab ich eindeutig noch Lernpotential.


Zuhause bei Freunden mit typischem Freitagsessen - Fish & Chips


Melbourne gefällt mir sehr gut - ist eine große Stadt und doch gleich mal zum Auskennen. Hier kann ich nicht verloren gehen. Melbourne präsentiert sich mir lebendig, bunt, freundlich, gemütlich, sicher, unkompliziert und hilfsbereit - alles Eigenschaften, die dem Reisen dienlich sind.

Mein erster Stadtteil zum Kennenlernen ist St. Kilda - der Stadtteil an der Beach von Melbourne mit einer kleinen Flaniermeile mit australischen Shops & Cafe`s, die die tollsten Mehlspeisen anbieten - einfach lecker.

Was mir gleich von Beginn an in Australien schmeckt ist Pavlova, die köstlichste Mehlspeise für mich und die fruchtigen Biere. Als Reiseziel hab ich mir ja von Anfang an vorgenommen, möglichst viel zu kosten in meinen bereisten Ländern, da ich diese auch geschmacklich und essenstechnisch kennen lernen möchte.

Weiters gibt es in St. Kilda einen alten Jahrmarkt = Luna Park, richtig nostaligisch. Über die "Formel 1" Strecke, den Albert Park Circuit, geht`s ins Zentrum, ins Southbank Viertel mit dem Casinokomplex "Crown Melbourne" und der Promenade am Yarra River. Hier ist es lebendig, Straßenkünstler zeigen ihr Können und unzählige Restaurants laden zum Essen ein. Bei Einbruch der Dunkelheit gibt es zu jeder vollen Stunde eine Feuershow, die Gas Brigade, wo entlang der Promenade meterhohe Flammen in den Himmel geschickt werden.


St Kilda

Southbank mit abendlicher Feuershow


Die Australier lieben Shopping und so lerne ich natürlich auch einige Shoppingmalls kennen. Ich liebe den legeren Australienlook - jeder trägt was ihm gefällt, kümmert sich nicht um das Aussehen der Anderen und ohne darüber den Wert eines Menschen zu bemessen. Vielleicht ein Experiment für zuhause ?!

Ich vertrete mittlerweile die Ansicht, dass Dauersonnenschein die Menschen offener und unkomplizierter macht. Man braucht ja nicht viel mehr als ein Shirt, Shorts & thongs (wie die Flip Flops hier genannt werden) und niemals Socken !!! Ich glaub außer im Business tragen die Australier keine anderen Schuhe - ob beim Treffen mit Freunden, beim Wandern, zum Shoppen, in Restaurants,... sie sind einfach überall anzutreffen und nachdem meine geliebten Flip Flops, oh sorry thongs, hier beschließen das Zeitliche zu segnen, sind gleich Neue gefunden. Diese sind aber nicht so gut wie meine alten Hawaiianas, mit denen ich meine Weltreise abschließen wollte - manche Dinge geben einem ein Stück Heimat in der Welt und dazu gehörten eindeutig auch meine Snoopy Flip Flops.


Die NEUEN / leckeres Seafood / Aldi in Australien


Es gibt in Melbourne eine "Free Tram", Linie die 1,5 rund um das Zentrum fährt - das ist wie ein Geschenk "Herzliches Willkommen liebe Melbournebesucher" und führt an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbei.


Bahnhof von Melbourne Flinders Station / St Pauls`s Cathedral / alte & neue Gebäude


Großsstadtflair


Dann gibt es das berühmte, eingesessene italienische Cafe "Pellegrini`s Bar", die sehenswerte Street Art mit der AC/DC Lane und einer Widmung an Malcolm Young.

Melbourne ist bunt und vielseitig und das gefällt mir, wenn ich kreuz & quer durch die Straßen schlendere, manchmal bei Straßenkünstlern stoppe oder die Kulisse bewundere.


Street Art / AC DC Lane / verdiente Pause im Pellegrino`s


Es gibt die berittene Polizei, umhäkelte Bäume, bunte Straßenbahnen und Essen aus aller Welt.


Bunte Straßenbahnen & Straßenkünstler/ Häkelbäume/berittene Polizei


Und es gibt die Australien Open - zufällig zur richtigen Zeit am richtigen Ort - eine Stadt im Tennisfieber! Es ist ein tolles Erlebnis für mich dabei zu sein, die entspannte Atmosphäre am Tenniscourt zu genießen und natürlich Dominik Thiem anzufeuern. Wir sind in der Nightsession und das Game dauert 3:42 Minuten bis 2:00 morgens. Es zahlt sich aus so lange durchzuhalten und wir können dem Gewinner Thiem applaudieren.


Australien Open/Margaret Court


Ein tolles Event ist der Victoria Nightmarket - in Markthallen aus der Kolonialzeit mit bunt gemischten Verkaufsständen, Livemusik und kulinarisch ein Highlight mit der besten Pavlova als krönenden Abschluss. Viktoria Market ist aus meiner Sicht ein Muss für alle Melbournebesucher.

Viktoriamarktet vor imposanter Kulisse / Pavlova / Markttreiben


Und dann gibt es die Umgebung Melbournes & die Great Ocean Road.

Mit Ingrid siedle ich zwei Nächte in das Haus ihrer Tochter nach Torquay ans Meer und dem Beginn der Great Ocean Road. Wir haben "Hundedienst" und so genießen wir täglich einen wunderbaren Morgenspaziergang am Strand, den ich ohne Benj 100%ig verschlafen hätte. Ein Paradies dort leben zu können: unberührte Natur, netter Orte und der imposante Ocean für endlose Strandspaziergänge, Surfen oder Schwimmen.


Torquay


Die Orte Portarlington, St. Leonhards, Ocean Grove, Queenscliff strahlen eine Sommer-Strandhausidylle aus und haben wunderbare moderne Häuser wie auch alte aus der Kolonialzeit. Ich fühle mich manchmal ein bisschen in die Vergangenheit versetzt.

Queenscliff / on the Road / Portarlington


Ein besonderes Highlight ist die Great Ocean Road - wunderbare Aussichten auf das aquamarinfarbene Meer, Eucalyptuswälder, kleine Sandbuchten zum Schwimmen & Surfen und dazwischen kleine und größere Orte und immer die Sicht auf den unendlichen Ocean - "It`s great", wie die Aussies sagen. Und hier sehe und höre ich erstmals die australischen Cockatoos - weiße Papageien mit gelben Kopffedern und sehr kräftigen Stimmen und wunderschön anzuschauen.

Great Ocean Road - unzählige Fotomotive



So ist Melbourne ganz unvermutet ganz familiär geworden mit tollen Gesprächen und unvergesslichen Erlebnissen.

Ingrid & Bronco ihr habt mir eine so wunderbare Melbournezeit ermöglicht, diese Tage bleiben unvergessen und euer Versprechen nach Österreich zu kommen, macht mir den Abschied nicht ganz so schwer - See you in Austria!!!

...und so fliege ich zwar mit Wehmut aber doch auch mit Vorfreude weiter an die Sunshine Coast - welche herzerwärmenden Namen es doch hier in Australien gibt.


ALA


Die alten Häuser mit den wunderbaren Schmiedeeisenverzierungen haben es mir angetan


Australien & Surfen = ein Must Do und so krieg ich meine erste Surflession!

 
 
 

Kommentare


bottom of page