top of page

Singapur!

  • Autorenbild: ALA
    ALA
  • 11. Feb. 2019
  • 6 Min. Lesezeit

Hipp – modern – sauber – beeindruckend

ree

Erste Singapur Eindrücke


Nach einer urlangen Eincheckzeit am Flughafen von Penang und der Sorge, das Flugzeug zu verpassen, nachdem schon Boarding ist, während die Schlange noch endlos scheint bis zur Passkontrolle, fliegen wir mit Air Asia nach Singapur


ree

Stylische Gepäck Abholhalle am Flughafen


Singapur fasziniert gleich am Flughafen: modern – sauber – freundlich – unkompliziert

Die Fahrt mit dem Grab Taxi in die Stadt ist beeindruckend: Wolkenkratzer über Wolkenkratzer, einer scheinbar höher als der andere und dazwischen immer wieder viel Platz und alte zweistöckige Gebäude. Unser kleines Hotel – hier kann man in kleinen Hotels immer Zimmer mit oder ohne Fenster buchen - hat eine tolle Lage.

Fußläufig ist alles zu erreichen: Boat Quay, Esplanade, Chinatown, Riffles Place. Die ersten Eindrücke sind begeisternd und es bleibt auch dabei.

Die Stadt wirkt stressfrei, der Verkehr ist entschleunigt und die Menschen freundlich. Hier kann ich es gut und gerne 5 Tage aushalten.

Der erste Abend ist gleich mal perfekt: im Finanzviertel der Stadt gibt es einige Hawker, einer davon ist der "Lau Pa Sat", in einer alten Halle aus der Kolonialzeit untergebracht. Ab 19:00 verwandelt sich die Businesswelt hier in eine Genusswelt: die Straße wird gesperrt, Griller herangekarrt und Tische mit Stühlen aufgestellt. Es wimmelt nur so von Menschen, und du bekommst alles zum Essen, was du dir nur vorstellen kannst. Mein Favorit sind die Dumplings und Satayspieße, Chicken /Beef/Prawn je nach Vorliebe, oder die gemixte Variante : 5 je Sorte und dazu einen Krug Bier = Streetfood Erlebnis der besonderen Art.

Nach dem Essensgenuss geht`s auf die Rooftop Terrasse des Fullerton Hotels und mit einem „Singapur Sling“ – DER Cocktail der Stadt – kann ich die Lasershow am Wasser beobachten.


Am La Pau Sat


Auf der Rooftop mit Singapur Sling und Blick auf Marina Bay Sands mit Lasershow


Solche Momente, berühren die Seele, erfüllen mich mit Leichtigkeit und ich verspüre unendliche Dankbarkeit. Darum mein Tipp:


Lade immer wieder besondere Momente in dein Leben ein!


Ein besonderes Erlebnis sind die U-Bahnen hier: supersauber, perfekt organisiert und easy zu benutzen. Schnell sind die Karten gekauft und wir haben den U-Bahn dreh heraußen, um in die verschiedensten Stadtteile zu gelangen. Ansonsten ist es sehr einfach sich mit dem Grab Taxi fahren zu lassen.


Die sauberste U-Bahn ever


Mit der Seilbahn, Made in Austria, geht`s am zweiten Tag hinüber nach Sentosa, die künstliche Unterhaltungsinsel für Touristen und Bewohner, aber nichts für mich, da ich für 4DMovies, Aquapark, Rummelplatz und Co nichts übrig hab. So ist in Sentosa ein Badetag angesagt und der Besuch des „Southern most Point of Asian Continent. Es ist eigenartig im Meer zu schwimmen und vorgelagert parken 100erte Containerschiffe, welche auf ihre Beladung warten: die täglich verladenen Container ergeben eine Länge von 100km/Tag – unvorstellbar wie groß hier der Hafen ist. Zum Schluss gibt`s noch Fotos vor dem Merlin, das Wahrzeichen - halb Fisch/halb Löwe - von Singapur.


Sentosa mit Merlin und wartenden Tankern


Einen besonderen Singapur-Abend verdanke ich Hano, einem Singapurianer, der uns "sein" Singapur zeigt, beim Abendessen in einem indischen Restaurant viel über seine Heimatstadt und das Leben hier erzählt. So erfahre ich beispielsweise über die Bedeutung der verschieden farbigen Nummerntafeln und weiß nun, dass ein rotes bedeutet, dass der Besitzer von Mo - Fr von 7:00 - 19:00 auf das Autofahren verzichtet und dafür eine große Steuerersparnis erhält. Ein unglaublich netter, informativer, lustiger Abend - danke Hano, dass du dir die Zeit genommen hast. Zum Abschluss besuchen wir "Gardens by the Bay" bei Nacht und trinken noch einen Abschlussdrink in der Rooftop Bar - ich komme mir vor wie Alice im Wunderland und bin wieder voll fasziniert von der Lichterstadt.


Ein unvergesslicher Abend mit Hano


Natürlich gehört auch Chinatown besucht: hier ist alles in Vorbereitung für das anstehende chinesische Neujahrsfest Anfang Februar. So sind die Straßen wunderbar geschmückt, die Horoskop Tafeln aufgestellt und alles mit Schweinen dekoriert, da das neue Jahr, das Jahr des Schweines ist. In den Geschäften und auf den Marktständen wird alles Mögliche für das Neujahrsfest verkauft – vergleichbar mit unseren Christkindlmärkten.


Geschmücktes Chinatown - das Jahr des Schweines kann kommen!


Ein Must Do & gar nicht so einfach zu finden ist der Hawker Chan, ausgezeichnet mit einem Michelin Stern. Inmitten des Hawkers in Chinatown ist er zu finden. Die lange Menschenschlange davor sieht man nicht gleich, und ich bin verwundert, dass so wenig los ist. Doch sofort zeigt mir die Chefin wo es langgeht - ans Ende der Schlange. Das Anstellen in der Warteschlange zahlt sich aus und ich genieße "Chicken Rice"vom Star Hawker, der dessen unbeeindruckt sein tägliches Geschäft weitermacht und dazu einen Lemon Sugarcane Juice = frisch gepresster Zuckerrohrsaft mit Zitrone - perfekter Lunch für 3 Singapurdollar.


Das Warten zahlt sich aus beim Hawker Chan


Natürlich koste ich auch das typische Frühstück in Singapur, den Kaya Toast: Buttertoast dazu ganz weich gekochte Eier mit Sauce und Kaffee oder Tee. Das wird nicht so mein Favorit, und ich bleibe bei Toast mit Avocado und Früchten zum Frühstück.


Kaya Toast / Dumplings und Dim Sum / Chilli Crab Roll


Buntes Singapur: Little India - modernes Singapur - Chinatown


Mit einer „Hop on-Hop off“ Bustour geht es kreuz und quer durch Singapur, und ich erfahre viel über diese interessante Stadt. Am Abend ist die Nightsafari angesagt:

eine Show zu Beginn und dann die Fahrt mit einer Tram durch den dunklen Park um die wilden Tiere wie Löwen, Bären, Nashorn, Tiger und Co nachtaktiv zu erleben. Zum Abschluss kann man verschiedenste Nightwalks durch den dunklen Zoo gehen. Hier im Zoo geht es darum, das Bewusstsein für die Tiere in der freien Wildbahn zu schärfen und die Jagd einzudämmen. In diesem Reservat werden die Tiere sehr nachhaltig, artgerecht und ihrem Wesen entsprechend gehalten. Der Zoo hat bis Mitternacht geöffnet. Mit dem Hop on-Hop off Bus geht es wieder retour in die Stadt. Der Chauffeur ist so nett und hält ganz nahe am Hotel extra für uns – Singapurservice, immer wieder erlebbar.


Am Weg zur Nachtsafari / Show / Stacheltier


In Chinatown vergönne ich mir noch ein Chilli Crab Roll – das voll leckere Sandwich und da es schon spät ist, gibt mir der Verkäufer doppelte Füllung zum halben Preis. Am Weg nachhause liegt "The Southern Bridge Hotel" mit Bar. Natürlich gehört ein Stop für einen Singapur Sling eingelegt. Hier ist es so nett, dass ich nächsten Tag auch zum Frühstück komme und die Kellnerin mich freudig begrüßt, weil sie mich wieder erkennt - das ist ein bisschen Heimatgefühl in der weiten Welt.


Einen halben Tag erkunde ich Gardens by the Bay - ein 100 ha großes auf Solarenergie aufgebautes Erholungsgebiet mit verschiedensten Bereichen: einem Skywalk entsprechend einem Baumkronenweg, Spielplätze, länderspezifische Parkbereiche und zwei Domes. Ich entscheide mich für den "Cloud Forest Dome" und erfahre viel Informatives und Interessantes über den Nebelwald und seine Bedeutung für das Klima auf der Erde.


Gardens by the Bay Dome mit Wasserfall / Skywalk /Sukkulenten mit Blüten aus Lego gebaut


Der krönende Abschluss ist eine Nacht im Hotel"Marina Bay Sands" - um im Infinity Pool auf der 57. Etage zu schwimmen. Hier wimmelt es nur von Touristen aus der ganzen Welt, die sich diesen Luxus großteils für eine Nacht gönnen. Auch morgens um 7:00 ist der Pool schon voll besucht, schließlich gehört die Zeit von 15:00 - 11:00 nächsten Tag genutzt. Hier oben gibt es zwei Bars, zwei Restaurants und die drei Pools. Es ist schon ein unglaubliches Gefühl hier zu schwimmen und über Singapur zu schauen bzw den Sonnenuntergang zu genießen. Abends kann man die Lichtershows einmal am Boat Quay und einmal in Gardens by the Bay von oben beobachten. Das Frühstücksbüffet im Rooftop Restaurant mit einem tollen Tisch Oceanside lässt keine Wünsche offen und ladet zum genussvollen Schlemmen ein - was ich auch tue. Und hier ist es relativ ruhig und es herrscht eine entspannte Atmosphäre.

Es ist sehr beeindruckend hier zu sein, doch die vielen Leute sind mir fast zu viel. Allerdings schläft es sich herrlich im Queensize Bett von wo man einen herrlichen Blick auf die Stadt hat - von der 41. Etage kein Wunder.


Marina Bay Sands


So verabschiede ich mich mit vielen beeindruckenden Bildern im Kopf von Singapur bzw von Asien. Der Abflug gestaltet sich easy, unkompliziert und freundlich - die Stadt ladet einfach zum Wiederkommen ein.


Singapur ich komme wieder


Mit dem Spruch von Fritz Perls:

"Jeder hat die Verantwortung sein Leben so zu führen, wie er will"

mache ich mich auf zum nächsten Kontinent Australien.


See you in Down Under

ALA



 
 
 

Kommentare


bottom of page